
Gleitsichtgläser – entspannt sehen von nah bis fern
Mit 40 Jahren ist es meistens soweit: Die Augenlinse verliert an Eigenelastizität, das Auge kann sich nicht mehr optimal auf den Nahbereich einstellen. Die Alterssichtigkeit, auch Presbyopie genannt, setzt ein. Die Folge: Das Kleingedruckte ist nur noch mühsam zu entziffern, Dinge in der Nähe erscheinen zunehmend unscharf.
Medizinisch betrachtet ist diese Entwicklung völlig normal. Aber für die meisten Menschen bedeutet es, dass sie ab jetzt eine Lesebrille brauchen. Und eine Lesebrille kann lästig sein. Vor allem wenn man sowieso schon eine Brille trägt und ständig zwischen seiner normalen Brille und der Lesebrille wechseln muss. Wir, Ihre Augenoptiker aus Stephanskirchen, raten unseren Kunden, die Wert auf komfortables Sehen legen, deshalb zur Gleitsichtbrille. Sie vereint mehrere Gläser in einer einzigen Brille.
Anders gesagt: Gleitsichtgläser haben mehrere Zonen, die dafür sorgen, dass man sowohl in der Nähe als auch in der Ferne gut sieht. Der Übergang zwischen diesen Korrektionszonen ist gleitend und nicht sichtbar. Daher der Name „Gleitsichtglas“.
Doch Gleitsichtglas ist nicht gleich Gleitsichtglas: Die Palette reicht vom Basisglas mit stark eingeschränktem Sichtfeld bis zum Premium-Glas mit Verträglichkeitsgarantie. Der Kauf einer Gleitsichtbrille ist deshalb Vertrauenssache. Denn Gleitsichtgläsern sieht man ihr Können nicht an. Wie gut man mit ihnen sieht und zurecht kommt, ist vor dem Kauf nur schwer zu beurteilen.
Je hochwertiger ein Gleitsichtglas ist, desto größer ist der Bereich, in dem man scharf sieht. Der Vorteil: Brillenträger müssen den Kopf beim Ändern der Blickrichtung weniger mitbewegen. Hochwertige Gläser sind daher komfortabler und angenehmer zu tragen. Aber welches Glas im Einzelfall das richtige ist, hängt von den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen ab. Vor dem Kauf einer Gleitsichtbrille sollten Kunden sich daher ausführlich bei uns beraten lassen.

// Eigenschaften
Einfaches Gleitsichtglas im unteren Preissegment. Spürbare Einschränkung des Sichtfeldes in allen Bereichen.
// Unsere Empfehlung
Diese Gläser sind bedingt empfehlenswert bei geringeren Fehlsichtigkeiten. Als Esatz- oder Zweitbrille geeignet.

// Eigenschaften
Das Standard-Gleitsichtglas ist ein günstiges Gleitsichtglas mit befriedigenden Abbildungseigenschaften. Noch deutlich spürbare Einschränkung des Sichtfeldes.
// Unsere Empfehlung
Eingeschränkter Komfort bei geringen Fehlsichtigkeiten. Als Ersatz- oder Zweitbrille gut geeignet

// Eigenschaften
Komfortables Gleitsichtglas mit guten Abbildungseigenschafen. Annähernd freies Sichtfeld beim Blick in die Ferne. Der Zwischenbereich ist relativ breit und angenehm im Verlauf.
// Unsere Empfehlung
Für den täglichen Gebrauch bei allen Fehlsichtigkeiten. Auch bei mittleren und höheren Stärken noch sehr komfortabel.

// Eigenschaften
Gleitsichtglas der Spitzenklasse. Das individuell abgestimmte Glasdesign gewährleistet höchste Spontanverträglichkeit und nahezu perfektes und entspanntes Sehen in alle Entfernungen.
// Unsere Empfehlung
Für Brillenträger, die Wert auf höchsten Sehkompfort ohne Kompromisse legen. Mit Verträglichkeitsgarantie!
Weitere Informationen zur Gleitsichtbrille gibt es direkt bei uns im Geschäft. Hier können sich Interessierte auch ausführlich und individuell beraten lassen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Augenoptiker aus Stephanskirchen